Das Wichtigste in Kürze:
Was wird gefördert?
Konkrete Lehrangebote, innovative Hochschulprojekte wie auch interdisziplinäre und überfachliche Konzepte! Die Antragssteller:innen adressieren aktuelle Themen und Herausforderungen auf innovative Weise, sie entwickeln interaktive Formate der Lehre und setzen sie nachhaltig um. Sich verändernde Lernbedingungen und -bedarfe der Studierenden werden dabei mitgedacht.
Wer kann einen Antrag stellen?
Lehrende, Mitarbeitende und Studierende an Hamburger Hochschulen, Universitäten und dazugehörigen Serviceeinrichtungen
Wie hoch ist die Förderung?
Die Höhe der Förderung ist auf max. 10.000 Euro pro Projekt bzw. Fakultät begrenzt.
Was kann nicht gefördert werden?
Personalkosten (außer SHK-Stellen, WHK-Stellen, Honorare für externe Dozent:innen), ausschließliche Reisekosten, ausschließliche Material- und Technikkosten
Von wann bis wann kann ich mich bewerben?
Der nächste Bewerbungszeitraum für 2026 wird hier noch bekannt gegeben, er liegt voraussichtlich im April/Mai 2026.
Wann erhalte ich eine Rückmeldung und wie geht es nach einer Bewilligung weiter?
Die Bewilligung der Anträge von 2025 erfolgte bis zum 15. Juni 2025. Die Fördermittel müssen bis Ende des Kalenderjahres 2025 bei uns abgerufen werden. Die bewilligten Projekte sollten spätestens zum Ende des Sommersemesters 2026 zum Abschluss kommen.