Zum Inhalt springen

Wir stellen vor!

Wir stellen Euch Stipendiat:innen bei B-First vor - Hannah nimmt uns mit an die Universität Hamburg und erzählt, warum sie sich für ein Studium entschieden hat und was das Stipendium für sie bedeutet.

Mehr

Jetzt bewerben!

Vom 5. Juni bis 2. Juli 2023 können sich Studierende aller Fachrichtungen an deutschen Hochschulen und Universitäten mit Masterstudienbeginn zum Wintersemester 2023/24 um ein Stipendium im Förderprogramm Master Plus bewerben.

Mehr

Herzlich willkommen an der Elbe!

Mitte Mai fanden das erste offizielle Zusammentreffen unserer beiden B-First-Jahrgänge sowie der spannende Workshop von Dr. Francis Seeck zum Thema „Klassismus und Bildungsbenachteiligung“ für die Geförderten statt. Bei tollem Wetter gab es viel Gelegenheit für das gegenseitige Kennenlernen sowie tiefgründige Gespräche über die eigene Herkunft.

Mehr

Jetzt bewerben!

Vom 1. Juni bis 15. Juli 2023 läuft die Bewerbungsfrist bei Horizonte, unserem Förderprogramm für Hamburger Lehramtsstudierende mit Migrationsgeschichte, das wir gemeinsam mit der Jürgen Sengpiel Stiftung und der Dürr-Stiftung durchführen.

Mehr

"Chancengerechtigkeit in Schulen"

Eine neue Ausgabe unseres #WissensWerte-Newsletters: Dr. Nadine Wisotzki wirft im Gespräch mit Dr. Hedwig Else Dürr und Jürgen Sengpiel einen Blick auf die langjährige Zusammenarbeit bei Horizonte. Seit 2016 sind die Dürr-Stiftung und die Jürgen-Sengpiel-Stiftung hierbei Förderpartner der Claussen-Simon-Stiftung.

Mehr

Mit einem Klick

Ob für Schüler:innen, Bachelor-Studierende, Master-Studierende, Erstakademiker:innen, Hamburger Lehramtsstudierende, für Promovierende und Forschende oder für Kunstschaffende, für Lehrkräfte an Hamburger Schulen oder Professor:innen an Hamburger Hochschulen - hier finden Sie die zu Ihnen passenden Förderprogramme!

Mehr

Wir stiften ein Mehr an Möglichkeiten.

Die Claussen-Simon-Stiftung fördert begabte junge Menschen auf den verschiedenen Etappen ihrer schulischen, akademischen, professionellen und persönlichen Entwicklung.

Mehr
None "Was zählt!"-Blog

Auf dem Weg zum Frieden – Auslandspraktikum in Bogotá

Unsere Master Plus-Stipendiatin Mareen Schröder nimmt uns mit nach Bogotá, wo sie zurzeit ein Praktikum an einem Friedensforschungsinstitut absolviert. Sie berichtet von der aktuellen politischen Situation im Land, ihrer Arbeit, bei der sie sich vorbereitend auf ihre Master-Arbeit unter anderem mit dem Extraktivismus beschäftigt, und teilt Einblicke in ihren Alltag in der kolumbianischen Hauptstadt.

"ZUSAMMEN FÜR DIE ZUKUNFT": JURY AUS STIPENDIAT:INNEN VERGIBT PARTIZIPATIVEN PREIS

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Claussen-Simon-Stiftung 2022 haben wir erstmals einen Partizipativen Preis in der Stiftungscommunity ausgeschrieben: Dafür hat sich eine Gruppe von Geförderten aus verschiedenen Stipendienprogrammen als Jury zusammengefunden, die eine Ausschreibung zum Thema "Zusammen für die Zukunft" entwickelte. Bei unserem Alumni:ae-Treffen wurden die Preisträger:innen bekannt gegeben.

None

"Was verbindet uns?"

In unserer Stiftungscommunity begegnen sich Menschen mit vielfältigen Hintergründen und Leidenschaften in unterschiedlichen Lebensphasen. Gleichzeitig teilen sie Werte wie Offenheit und Vertrauen. Zahlreiche Verbindungen sind in den letzten Jahren hinweg entstanden und gewachsen. Wir möchten mehr darüber erfahren und sind gespannt auf viele persönliche Geschichten!

Mehr

Gestern, heute, morgen: Ein Film über die Claussen-Simon-Stiftung

YouTube-Video

Diese Website nutzt YouTube. 2 Klicks für mehr Privatsphäre: Das Video wird erst nach Anklicken des Buttons aktiv. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es dabei zur Übermittlung von Daten an ein Drittland (USA) mit unsicherem Datenschutzniveau kommt. Sollten Sie dies nicht wünschen, verzichten Sie bitte auf eine Aktivierung.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu, dass mit der Nutzung Daten an YouTube übermittelt werden.

"Was zählt?"

None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None

Bild 1/1

»Die multiplen Krisen unserer Zeit machen offenbar, wie schnell sich alles verändern kann. Lebensumstände, Werte und Gewohnheiten, die wir für verlässlich hielten, erweisen sich als fragil und vergänglich. Gleichzeitig lernen wir dabei, dass Veränderung möglich ist – auch im Guten. Stetiges Engagement und aktives Handeln sind also gefragt – auf der Grundlage eines stabilen Wertekompasses, getragen von Mut, Vertrauen und Miteinander. Junge Menschen darin zu bestärken und ihnen Handwerkszeug für ein gutes Leben mit auf den Weg zu geben, ist nicht nur ein Privileg, es ist von echter Relevanz.«

Prof. Dr. Regina Back
Geschäftsführender Vorstand

Ich möchte gern den Newsletter der Claussen-Simon-Stiftung erhalten:

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Mit dem Versenden dieses Newsletter-Formulars werden die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst, gespeichert und verarbeitet. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.