Zum Inhalt springen
Hier finden Sie im Überblick alle Veranstaltungen innerhalb der Förderprogramme, die übergreifenden Angebote sowie Terminhinweise unserer geförderten Künstler:innen.
Februar 2025
  • Zugvogel Bewerbungsphase

    Bewerbungsphase für das Förderprogramm Zugvogel

  • 09:00 – 17:00 Uhr

    Claussen-Simon-Stiftung

    B-You! Jahrgang 4: Startklar! Stipendienauftakt

  • 13:00 – 21:30 Uhr

    Harvestehuderweg 88, 20149 Hamburg

    Performance: Alsterwasser 2070

    Die dreistündige interaktive Performance entführt die Teilnehmenden in das fiktive Jahr 2070 und stellt die drängende Frage: Was tun, wenn Wasser knapp wird? Vor dem Hintergrund von Dürre- und Flutszenarien in Hamburg werden kreative Lösungsansätze und Handlungsoptionen gemeinsam erkundet.

  • 19:00 – 21:00 Uhr

    Kleiner Michel, Michaelisstr. 5, 20459 Hamburg

    Konzert: Ich.Du.Wir.Beethoven.

    Schulkonzert von stART.up-Alumnus Ron Zimmering zu den Fragen Homo Egoistus oder Homo Altruistus? Ist der Mensch ein zu Kooperation begabtes Wesen, das Krieg und Krisen abwenden kann? Oder sind wir Egoshooter ohne Zukunft?

  • 19:00 – 21:00 Uhr

    Tschaikowsky-Saal im Tschaikowsky-Haus, Tschaikowskyplatz 2, 20355 Hamburg

    Konzert und Schauspiel: Heimweh nach Heimat

    Musiktheater zum Leben Bettina Wegners im Rahmen der Tage des Exils der Koerber-Stiftung .

  • 10:00 – 17:00 Uhr

    Claussen-Simon-Stiftung

    Programmübergreifender Workshop: Selbstorganisation und Zeitmanagement

    Präsenzworkshop mit nachgelagerter Online-Einheit

  • 19:00 – 21:00 Uhr

    Junges Schauspielhaus Hamburg, Wiesendamm 28, 22305 Hamburg

    Theater: Im Spiegelsaal

    stART.up-Alumna Meera Theunert zeigt im jungen Schauspielhaus das Stück "Im Spiegelsaal" als multiperspektivischen Reflexionsraum über Prägung und Patriarchat, Egozentrik und Empowerment von und für junge Menschen.

  • 19:00 – 19:00 Uhr

    Galerie Oel-Früh, Marckmannstraße 32 (Hinterhof), 20539 Hamburg

    Ausstellung: Animationsseries2000- Jenseits der Sterne

    Solo Ausstellung über  die Funktion von Ritualen im Sinne spiritueller Bewusstseinserweiterung in Bezug auf das Konsumverhalten.

  • 20:00 – 23:00 Uhr

    Elbphilharmonie, großer Saal, Platz der Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg

    Konzert: Visions 1 - Eröffnungskonzert

    Festival-Auftakt mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter Alan Gilbert. Nach der Uraufführung des neuen Werks von Alex Paxton erklingt mit »Urworte« von Bernd Richard Deutsch nach dem gleichnamigen Gedicht von Goethe eine weitere Uraufführung

  • 10:30 – 12:00 Uhr

    Junges SchauSpielHaus, Studio Wiesendamm, Wiesendamm 28 22305 Hamburg

    Theater: Nils Holgersson rettet Europa?

    Post-Graduierten Projekt mit der beliebten Figur von Selma Lagerlöf unter Beteiligung von stART.up-Alumnae Lena Reißer und Felina Levits

  • 20:15 – 20:00 Uhr

    Lichthof Theater, Mendelssohnstraße 15, 22761 Hamburg

    Performance: Status

    Eine multiperspektivische One-Man-Show darüber, wie Status und Statuserhalt funktioniert.

  • 13:30 – 17:30 Uhr

    Teehaus Planten un Blomen, Große Wallanlagen

    Der Lächelnde Hase Live Event: OST-WEST

    Im Künstler:innen Gespräch im Teehaus Planten un Blomen erzählen stART.up-Alumni Anne Reiter und Vera Drehbusch sowie Barbara Lüdde von Arbeiten rund um das Thema Ost - West.

  • 10:30 – 12:00 Uhr

    Kunst & Kultur Künstlerkalender

    Post-Graduierten Projekt mit der beliebten Figur von Selma Lagerlöf unter Beteiligung von stART.up-Alumnae Lena Reißer und Felina Levits

  • 13:00 – 18:00 Uhr

    giraffentoast gallery, Kleiner Schäferkamp 28, 20357 Hamburg

    Ausstellung: Aproximaciones

    Andrés Muñoz Claros, geboren in Bogotá und Alumnus der Claussen-Simon-Stiftung, begab sich auf eine Reise zur Suche nach seiner kulturellen Identität und zog in den Amazonas-Dschungel nach Leticia, dem Geburtsort seiner Mutter. Dort hielt er in über 50 Zeichnungen und Acryl-Gemälden seine Eindrücke fest.

  • 19:30 – 21:00 Uhr

    Mendelssohn-Saal, Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg

    Hamburger Gespräche für Kultur & Medien mit Olivia Kortas

    Olivia Kortas, Ukraine-Korrespondentin der Wochenzeitung Die ZEIT, berichtet im Gespräch mit Prof. Manuel Hartung von ihrer Arbeit

  • 16:00 – 18:00 Uhr

    Betahaus Schanze, Eifflerstraße 42, 22769 Hamburg

    B-You! Jahrgang 4: Tandem-Erstgespräche

  • 18:00 – 18:00 Uhr

    Kunstverein GASTGARTEN e.V., Nordkanalstraße 53, 20097 Hamburg

    Ausstellung: Aus der Schlangengrube trinken

    Eine Ausstellung zu Furcht und Furchtlosigkeit in einer dämmrigen Zwischenwelt, in Form von fragilen und gefährlichen Stahlkonstruktionen.

  • 13:30 – 19:30 Uhr

    Klabauter Theater Hamburg

    Schauspiel: König Ubu

    Ein König, der nichts weiß, aber alles will – dieses Theaterstück feiert die Absurdität.

  • 10:00 – 18:00 Uhr

    Wiese eG, Wiesendamm 24 , 22305 Hamburg

    stART.up: Internet-Präsenz, Online-Marketing und Social Media für Künstler:innen

  • 11:00 Uhr

    Laeiszhalle Großer Saal

    Konzert: Windfuhrs Werkstatt-Konzert #3

    Johannes Brahms Concerto for Piano and Orchestra No. 2 in B-flat major, Op. 83 Symphony No. 4 in E minor, Op. 98

  • 19:30 – 21:00 Uhr

    Kampnagel, k2, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg

    Performance: Ich nehm dir alles weg-ein Schlagerbalett

    Im Rahmen des Fokus Tanz Festivals auf Kampnagel präsentiert Tabori Preisträgerin Joana Tischkau ihre neueste Tanztheater-Perrformance