Zum Inhalt springen
Hier finden Sie im Überblick alle Veranstaltungen innerhalb der Förderprogramme, die übergreifenden Angebote sowie Terminhinweise unserer geförderten Künstler:innen.
April 2025
  • 18:00 – 20:30 Uhr

    Kunstverein GASTGARTEN e.V., Nordkanalstraße 53, 20097 Hamburg

    Ausstellung: •//🌸//•

    Die Ausstellung von Judith Kisner und Anna Bochkova erforscht die Figur der Hexe als Symbol für gefährliche Weiblichkeiten und geschlechtsspezifische Unterdrückung. Ihre Werke verbinden Mythen, Naturbilder und kulturelle Bezüge und regen zu offenen, diskursiven Erzählungen an

  • 19:00 – 21:00 Uhr

    Junges Schauspielhaus Hamburg, Wiesendamm 28, 22305 Hamburg

    Theater: Im Spiegelsaal

    stART.up-Alumna Meera Theunert zeigt im jungen Schauspielhaus das Stück "Im Spiegelsaal" als multiperspektivischen Reflexionsraum über Prägung und Patriarchat, Egozentrik und Empowerment von und für junge Menschen.

  • 09:00 – 21:00 Uhr

    Lichthof Theater, Mendelssohnstraße 15, 22761 Hamburg

    Performance: Übersehen

    Dokumentarisches Theaterprojekt des Kollektivs Show and Tel auf den Spuren der jüdischen Geschichte Hamburgs.

  • 19:30 – 22:00 Uhr

    Elbphilharmonie, kleiner Saal, Platz der Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg

    Konzert: "Büschen Meschugge" - Hoffnung. Aufblühen. Neuanfang.

    Das JCOHH spielt das erste Konzert der Reihe "Büschen Meschugge", die jüdische Künstler:innen mit Hamburg-Bezug beleuchtet.

  • 16:00 – 22:00 Uhr

    Hamburg

    Alumni:aetreffen 2025

  • 19:00 – 23:00 Uhr

    Kunsthaus Hamburg, Klosterwall 15, 20095 Hamburg

    Ausstellungseröffnung: Over Land and Sea

    Die Gruppenausstellung Over Land and Sea thematisiert die migrantische Geschichte der Menschheit und ihre Zukunft, indem sie menschliche Verwundbarkeit und Wandlungsfähigkeit erfahrbar macht.

  • 08:00 – 18:00 Uhr

    Zoom

    stART.up: "Outside Eye"- Einzelberatung zu den Projektplänen

  • 16:15 – 21:00 Uhr

    Alte Schmiede Ottensen

    B-MINT Auftaktveranstaltung für Jahrgang 2025

    Die neuen Stipendiatinnen (Jahrgang 2025) werden herzlich willkommen geheißen, lernen sich untereinander sowie Stipendiatinnen weiterer B-MINT-Jahrgänge kennen.

  • 19:30 – 21:00 Uhr

    Gartensaal des Heine-Hauses, Elbchaussee 31, 22765 Hamburg

    Lesung: Ovid und die Playlist des Universums

    Volker Sielaff liest Prosa und Gedichte in der Mittwochssoirée des Heine Hauses.

  • 19:30 – 21:00 Uhr

    Mendelssohn-Saal, Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg

    Hamburger Gespräche für Kultur & Medien mit Yared Dibaba

    „Wofür brauchen wir Diversitätskompetenz, wenn wir schon so vielen anderen Anforderungen gerecht werden müssen?”

  • 20:00 – 22:00 Uhr

    Thalia Gauss (Werkstatt), Gaußstraße 190, 22765 Hamburg

    Theater: Das Handtuch werfen

    Theater mit Bühnen-und Kostümbild von stART.up-Stipendiat Christopher Dippert im Thalia Theater.

  • 20:00 – 22:30 Uhr

    JazzHall (an der HfMT), Milchstraße 12, 20148 Hamburg

    Konzert: #free∃roica

    Das Ensemble Stegreif präsentiert Beethovens Eroica mit Improvisation und neuen Klangkonzepten und macht so sein Streben nach Neuem und Unerwartetem erfahrbar.

  • 20:15 – 22:00 Uhr

    Lichthof Theater, Mendelssohnstraße 15, 22761 Hamburg

    Szenische Installation: WEOST

    Unter der künstlerische Leitung von stART.up-Alumni Anne Reiter und Anne Pretzsch teilen neun Jugendliche aus Erfurt, Berlin und Hamburg ihre Geschichten, Träume und Utopien – vorurteilsfrei und voller Hoffnung.

  • 09:30 – 12:00 Uhr

    Jugendkonzert: #free∃roica

    Das Stegreif Ensemble zeigt eine gekürzte Version des #free∃roica Konzerts mit umfassender Werkseinführung für Schulklassen und Jugendliche.

  • 09:00 – 17:00 Uhr

    Freiraum Ottensen, Arnoldstraße 16, 22765 Hamburg

    Horizonte: Mit Eltern erfolgreich kooperieren

    Pflichtseminar für alle Horizonte-Geförderten

  • 09:00 – 17:00 Uhr

    Alte Schmiede Ottensen, Bahrenfelder Str. 205, 22765 Hamburg

    B-You! Workshop Kopfsachen e.V.

  • 10:00 – 16:00 Uhr

    Alte Schmiede Ottensen, Bahrenfelder Str. 205 (Hinterhof), 22765 Hamburg

    B-You! Jahrgang 2+3+4: „Selfcare“ – Mentale Gesundheit und Selbstfürsorge

    B-You! Jahrgang 4: „Selfcare“ – Mentale Gesundheit und Selbstfürsorge

  • 13:00 – 17:00 Uhr

    Teehaus Planten un Blomen, Große Wallanlagen

    Der Lächelnde Hase Live Event: HEIMAT

    Im Künstler:innen Gespräch im Teehaus Planten un Blomen sprechen stART.up-Alumna Lulu MacDonald und stART.up-Stipendiatin Alisa Tsybina über die Rolle von Heimat in ihrem Arbeiten.

  • 19:30 Uhr

    Elbphilharmonie Kleiner Saal

    Konzert: Piano Recital von stART.up-Stipendiat Andrey Denisenko

    In diesem Konzert nimmt der Pianist Andrey Denisenko das Publikum mit auf eine Reise durch die musikalischen Verbindungen zwischen drei Meisterwerken der Klassik. Beethovens Einfluss auf die Musikgeschichte und seine Inspiration für Franz Schubert und Franz Liszt stehen im Mittelpunkt.

  • 10:30 – 12:00 Uhr

    Junges SchauSpielHaus, Studio Wiesendamm, Wiesendamm 28 22305 Hamburg

    Theater: Nils Holgersson rettet Europa?

    Post-Graduierten Projekt mit der beliebten Figur von Selma Lagerlöf unter Beteiligung von stART.up-Alumnae Lena Reißer und Felina Levits

  • 18:00 – 21:00 Uhr

    Kunsthaus Hamburg, Klosterwall 15, 20095 Hamburg

    Ausstellung: Over Land and Sea

    Ausstellungsrundgang mit Jaana Heine - Die Gruppenausstellung thematisiert die migrantische Geschichte der Menschheit und ihre Zukunft, indem sie menschliche Verwundbarkeit und Wandlungsfähigkeit erfahrbar macht.

  • 17:00 – 20:30 Uhr

    FREIRAUM Ottensen

    B-MINT im Dialog: Sich behaupten, stärken und austauschen: Umgang mit Sexismus-Erfahrungen

    Workshop für das Stipendiatinnenprogramm B-MINT

  • 12:00 – 23:00 Uhr

    Hochschule für Musik und Theater, Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg ·

    Festival: Feminale

    Festival an der HfMT, um Komponistinnen im Repertoire junger Komponist:innen zu stärken.

  • 09:00 – 17:00 Uhr

    Holzhafen Hamburg

    B-First Workshop "Mentale Gesundheit - Selbstfürsorge - Selbstorganisation" mit Joanna Bouchi-Häfner

  • 09:30 – 17:30 Uhr

    Claussen-Simon-Stiftung

    Programmübergreifender Workshop: Mensch trifft Maschine

    Workshop zu generativer KI in Aktion

  • 09:00 – 16:30 Uhr

    Holzhafen Hamburg, Große Elbstraße 47, 22767 Hamburg

    B-You! Jahrgang 3: Tandem Workshop mit Rock your life!

  • 09:30 – 14:30 Uhr

    Seminarräume Holzhafen Hamburg (Große Elbstraße 47, 22767 Hamburg)

    Auftaktcoaching: Wo stehe ich – wo will ich hin? (Jahrgang 2025)

    Workshop für das Stipendiatinnenprogramm B-MINT

  • 09:30 – 16:30 Uhr

    Holzhafen Hamburg, Große Elbstraße 47, 22767 Hamburg

    B-You! Jahrgang 4: Rassismuskritisch Denken und Handeln

    B-You! Jahrgang 4: Rassismuskritisch Denken und Handeln

  • 10:00 – 20:00 Uhr

    Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg

    Festival: Klangfest

    Dreitägiges Festival auf Kampnagel, das junge Menschen mit einer einzigartigen Mischung aus Konzerten, Musiktheater, Klanginstallationen und spontanen Auftritten in außergewöhnliche musikalische Erlebnisse eintauchen lässt.

  • 18:00 – 20:00 Uhr

    Horizonte-Tutorium im April

    Tutorium für den Jahrgang 8 und 9