Zum Inhalt springen

Programmübergreifender Workshop: Selbstwert und Stärkung von Ressourcen

Claussen-Simon-Stiftung 10:00 – 16:00 Uhr

None

Was stärkt mich – gerade dann, wenn es herausfordernd wird? Wie kann ich meine eigenen Ressourcen erkennen und gezielt nutzen? In diesem Workshop widmen wir uns dem Aufbau eines gesunden Selbstwertgefühls und der bewussten Wahrnehmung innerer Kraftquellen. Dabei geht es nicht um Selbstoptimierung, sondern um Selbstfürsorge und eine stärkende Haltung sich selbst gegenüber.

Gemeinsam erkunden die Teilnehmer:innen individuelle Stärken, lernen praktische Methoden zur Selbstreflexion kennen und entwickeln Strategien zur nachhaltigen Ressourcennutzung im Alltag. Ein besonderer Fokus liegt auf Übungen, die im Workshop erprobt und anschließend eigenständig in den persönlichen Alltag integriert werden können – als kleine Anker im oft vollen Tagesgeschehen.

Darüberhinaus beschäftigen wir uns mit der Frage: Was ist mir wirklich wichtig? Im geschützten Rahmen nehmen wir uns Zeit, persönliche Werte, Ziele und Wünsche für das eigene Leben zu erkunden – als Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben, in dem man sich selbst ernst nimmt und wohlwollend unterstützt.

Der Workshop bietet einen geschützten Rahmen für Austausch, neue Perspektiven und praktische Übungen, die sowohl kognitive als auch körperliche Ebenen ansprechen. Er richtet sich an alle, die ihre Selbstwahrnehmung stärken, sich mit anderen über persönliche Entwicklung austauschen und sich mit den eigenen Ressourcen bewusster auseinandersetzen möchten.

Der Workshop wird von Kopfsachen e.V., einem Social Start-up aus Berlin, durchgeführt. Das Team besteht aus psychologischen Fachkräften und hat sich der Förderung mentaler Gesundheitskompetenz junger Menschen verschrieben. Die Inhalte basieren auf wissenschaftlich fundierten Ansätzen und werden praxisnah sowie alltagsbezogen vermittelt.