Zum Inhalt springen

"Science made in Hamburg": Innovative WissKomm-Initiative gestartet

None
(c) Sven Wied

Dieses innovative Leuchtturmprojekt fördert die Claussen-Simon-Stiftung im nennenswerten Umfang im Rahmen der mehrjährigen Projektförderung im Bereich Wissenschaft & Hochschule.

Welchen gesellschaftlichen Nutzen Forschung für uns alle hat, vermittelt "Science made in Hamburg" vor allem über Societal Impact Stories aus den Hochschulen auf dem Stadtportal hamburg.de, unterhaltsam, anschaulich und wissenschaftlich fundiert. Die Idee dazu entwickelten die Vizepräsident:innen für Forschung aller Hamburger Hochschulen gemeinsam. Die Geisteswissenschaftlerin und Journalistin Stefanie Hentschel koordiniert das Projekt auf einer eigens dafür geschaffenen, an der Technischen Universität Hamburg angesiedelten Redaktionsstelle; alle Forschenden an den Hamburger Hochschulen sind aufgerufen, ihre Themen einzubringen. Durch diese Bündelung der Kräfte entsteht ein niedrigschwelliger Zugang für Forschende zur Wissenschaftskommunikation und für die Stadtbevölkerung zur Forschung vor Ort – Forschung ist lebendig, vielseitig und bedeutend für das Miteinander in der Stadt.