–
Konzert: Ami Technu
Konzert der Reihe "Büschen Meschugge" des JCOHH

Ein Orchester. Zwei Decks. Drei Akte. 100 Jahre Musikgeschichte.
Mit AMI TECHNU startet das JCOHH gemeinsam mit dem Hamburger Kollektiv WEIRD ein neues Clubformat, das klassische Musik und elektronische Clubkultur in einen spannungsreichen Dialog bringt. Unter dem Motto „100 YEARS OF MUSIC BETWEEN CONCERT HALL & CLUB“ steht der Auftaktabend am 4. Juli 2025 ganz im Zeichen der Solidarität. Klassische Komponist:innen treffen auf Sets der Hamburger DJs Miyagi, Bambi & SUZé, Streicher auf Synths, Partituren auf Drops.
Im Grünen Bunker auf St. Pauli, im legendären Club Uebel & Gefährlich entfaltet sich ab 21:30 Uhr ein außergewöhnliches Event in drei Teilen – als Konzert, Crossover-Session und Clubnacht. Zwischen Bühne und Publikum lösen sich die Grenzen auf, unterschiedliche Stimmen und Genres werden zu einer gemeinsamen Erfahrung. Zwischen Betonbunker und Hochkultur entsteht ein außergewöhnliches Erlebnis, das Vielfalt, Toleranz und Miteinander feiert.
„Ami Technu“ stammt aus dem Hebräischen. „Ami“ bedeutet „mein Mensch“ oder „mein Volk“, während „Technu“ an „Techno“ erinnert – und damit an eine Gemeinschaft, die sich nicht über Herkunft oder Sprache definiert, sondern über Klang, Bewegung und geteilte Momente. Der Name verbindet Zugehörigkeit mit Zukunft, ein Hybrid aus Tradition und Szene, aus Geschichte und moderner Clubkultur. Offen, lebendig, verbindend, vielstimmig. AMI TECHNU lädt dazu ein, sich die Welt des Gegenübers anzuschauen – und vielleicht ein Stück weit Teil davon zu werden.
Die Konzertreihe »BÜSCHEN MESCHUGGE« führt das JCOHH im Jahr 2025 an spannende Orte wie das Uebel & Gefährlich im Feldbunker, das Planetarium Hamburg und natürlich in die Elbphilharmonie – stets mit dem Ziel, jüdische Kultur in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf inspirierende Weise erfahrbar zu machen. In sechs Konzerten stellt das JCOHH herausragende jüdische Künstler:innen mit Bezug zu Hamburg in den Mittelpunkt – und setzt ihre Werke durch Moderationen, Lesungen, Tanz, ergänzende Musiksparten oder Ausstellungen in einen zeitgenössischen Kontext.
Karten und mehr Informationen gibt es auf der Website des Jewish Chamber Orchestra Hamburg.