Zum Inhalt springen

It's A Match! Mentoring-Tandems bei B-You! sind gestartet

None
(c) Sven Wied

Das Mentoring ist das Herzstück der B-You!-Stipendien. Auf dem Weg zum Abitur stellen sich den Schüler:innen viele große Fragen: Wie gehe ich bestmöglich die intensiven Lernphasen und Prüfungen an? Was wünsche ich mir für meine Zukunft? Welches Studium kommt für mich infrage, welchen Beruf möchte ich ergreifen? In dieser Phase begleiten die Mentor:innen ihre Mentees als Ratgeber:innen und Gesprächspartner:innen, teilen Erfahrungen und Tipps. Die Mentor:innen sind allesamt Alumni:ae der verschiedenen Förderprogramme der Claussen-Simon-Stiftung. Sie gingen gut vorbereitet in ihre neue Aufgabe, erhielten vorab eine Mentoringausbildung von Dr. Laura Glauser, Beraterin und Supervisorin. Die ersten Treffen von Mentor:in und Mentee haben Elena de Zubiaurre Racis und Bettina Führer aus dem Bereich Bildung & Schule begleitet.

Die Mentor:innen werden für ihre Mentees bestenfalls Vertraute und Vorbilder in dieser entscheidenden Lebensphase. Besonders schön ist es, wenn im Gespräch unerwartete Gemeinsamkeiten auftauchen – sei es ein Hobby, eine vergleichbare Migrationsgeschichte oder etwas anderes Verbindendes. Während der rund anderthalbjährigen Förderzeit treffen sich die Tandems alle zwei Wochen. Diese Termine können sie frei gestalten: Ausflüge, gemeinsames Kaffeetrinken, Begleitung bei der Prüfungsvorbereitung – angestrebt wird ein wertschätzender, unterstützender Austausch, der Fragen beanwortet, Perspektiven öffnet und Empowerment ermöglicht und sich mitunter zu Freundschaften entwickelt.

Bereits Anfang Februar 2025 war der neue Stipendiat:innen-Jahrgang erstmals zur Auftaktveranstaltung in der Stiftung zusammengekommen – ein intensiver und fröhlicher Tag des gegenseitigen Kennenlernens, der Raum für die Reflexion von Erwartungen und Herausforderungen bot. Dabei erfuhren die 17 Schüler:innen verschiedener Hamburger Stadtteilschulen alles über die verschiedenen Elemente des Stipendiums: Neben dem Mentoring und einer finanziellen Förderung ist ein Curriculum mit Workshops und Exkursionen Bestandteil des Stipendiums. Dort stehen Themen wie Persönlichkeitsentwicklung oder Berufsorientierung im Mittelpunkt. Mit dem B-You!-Stipendium unterstützen wir Stadtteilschüler:innen der Oberstufe aus Familien ohne Hochschulerfahrung in der Phase ihres Schulabschlusses und ihrer beruflichen Orientierung. Wir wünschen allen Stipendiat:innen und ihren Mentor:innen eine bereichernde und inspirierende Zeit!