Zum Inhalt springen

Hamburger Gespräche für Kultur & Medien mit Olivia Kortas

Impulsvortrag und Gespräch mit der Ukraine-Korrespondentin der Wochenzeitung DIE ZEIT

None
(c) Sven Wied

Am 13. Ferbuar 2025 erzählte die Kriegsreporterin Olivia Kortas bei den Hamburger Gespräch für Kultur & Medien eindringlich von ihrer Arbeit in der Ukraine und der Bedeutung journalistischer Berichterstattung. Moderiert von Prof. Manuel Hartung gab Olivia Kortas einen persönlichen und sehr offenen Einblick in ihre Arbeit als Ukraine-Korrespondentin der ZEIT und zeit online, für die sie aus dem ganzen Land und auch von der Front berichtet.

Den Abend überspannte die Frage, ob es noch Kriegsreporter:innen braucht, da die meisten Informationen mittlerweile über Social Media erhältlich sind. Olivia Kortas erklärte nachvollziehbar die Vor- und Nachteile von Plattformen wie X, Telegram, Bluesky und Instagram. Richtig genutzt, bieten sie einen sehr guten Überblick über die hoch dynamische Lage im Land und ermöglichen den Journalist:innen die Recherche von Interviewthemen und Fragestellung.

Gleichzeitig wurde deutlich, wie wichtig Kortas die Berichterstattung von vor Ort ist: Die Bilder auf Social Media bedürfen einer erklärenden Rahmung, die nur von Journalist:innen geleistet werden kann. Wie hält dieses Land mittlerweile drei Jahre Angriffskrieg aus? Was motiviert die Menschen? Welche Schicksale verstecken sich hinter einem Foto? Olivia Kortas versteht ihre Arbeit als Transportmittel dieser Geschichten, die sie in unzähligen Begegnungen und Gesprächen von den Menschen erzählt bekommt. Sie betonte, wie wichtig diese persönliche Komponente der Berichterstattung ist, um den Krieg innerhalb der Wahrnehmung deutscher Leser:innen präsent zu halten.

Die Hamburger Gespräche für Kultur & Medien sind eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des Instituts für Kultur- und Medienmanagement (KMM) an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und der Claussen-Simon-Stiftung. Sie werden abwechselnd moderiert von Prof. Manuel Hartung und Prof. Dr. Regina Back, beide Lehrende am Institut.