
Termine der Künstler:innen und Alumni:ae des stART.up-Programms
-
Ausstellung: •//🌸//•
Die Ausstellung von Judith Kisner und Anna Bochkova erforscht die Figur der Hexe als Symbol für gefährliche Weiblichkeiten und geschlechtsspezifische Unterdrückung. Ihre Werke verbinden Mythen, Naturbilder und kulturelle Bezüge und regen zu offenen, diskursiven Erzählungen an
-
Theater: Im Spiegelsaal
stART.up-Alumna Meera Theunert zeigt im jungen Schauspielhaus das Stück "Im Spiegelsaal" als multiperspektivischen Reflexionsraum über Prägung und Patriarchat, Egozentrik und Empowerment von und für junge Menschen.
-
Theater: Das Handtuch werfen
Theater mit Bühnen-und Kostümbild von stART.up-Stipendiat Christopher Dippert im Thalia Theater.
-
Szenische Installation: WEOST
Unter der künstlerische Leitung von stART.up-Alumni Anne Reiter und Anne Pretzsch teilen neun Jugendliche aus Erfurt, Berlin und Hamburg ihre Geschichten, Träume und Utopien – vorurteilsfrei und voller Hoffnung.
-
Der Lächelnde Hase Live Event: HEIMAT
Im Künstler:innen Gespräch im Teehaus Planten un Blomen sprechen stART.up-Alumna Lulu MacDonald und stART.up-Stipendiatin Alisa Tsybina über die Rolle von Heimat in ihrem Arbeiten.
-
Konzert: Piano Recital von stART.up-Stipendiat Andrey Denisenko
In diesem Konzert nimmt der Pianist Andrey Denisenko das Publikum mit auf eine Reise durch die musikalischen Verbindungen zwischen drei Meisterwerken der Klassik. Beethovens Einfluss auf die Musikgeschichte und seine Inspiration für Franz Schubert und Franz Liszt stehen im Mittelpunkt.
-
Theater: Nils Holgersson rettet Europa?
Post-Graduierten Projekt mit der beliebten Figur von Selma Lagerlöf unter Beteiligung von stART.up-Alumnae Lena Reißer und Felina Levits