
Termine der Künstler:innen und Alumni:ae des stART.up-Programms
-
Festival: We Present
Festival für aufstrebende Künstler:innen, kuratiert von stART.up Alumnae Anne Pretzsch und Lisa Florentine Schmalz.
-
Ausstellung: caving/höhlen
Die Ausstellung mit stART.up-Alumna Simone Kesting hinterfragt überlieferte Geschichten
-
Theater: Die Schlaue Maus
Ein Stück mit dem Ensemble des Klabauter Theaters unter Regie von stART.up-Alumnus Henri Hüster.
-
Schauspiel: Volpone
Schauspiel unter Regie von stART.up-Alumnus Eike Weinreich in Zusammenarbeit mit von Wohnungs- und Obdachlosigkeit Betroffenen.
-
KINDERKONZERT: »Frederik«
stART.up-Alumnus M.Schröder und Alumni:ae S. Kluth und C. Manachère bringen Leo Lionnis Geschichte zum Leben.
-
Ausstellung: THE FIRST HUMAN WAS A GARDENER
stART.up-Stipendiatin Chenxi Zhong zeigt poetische Installationen über den Garten als gestalteten Raum.
-
Diskussion: Kürzungen mit der Kettensäge
Austausch zu neoliberalen Kulturpolitiken des argentinischen Präsidenten Javier Milei mit stART.up-Alumna Nora Kühnhold
-
Ausstellung: Traum und Gefäße
Ausstellung der kleinen Gesellschaft für Traum und Gefäße mit stART.up-Alumna Simone Kesting.
-
Performance: Future Rules
Das Performancekollektiv Frauen und Fiktion, mit stART.up-Alumna Anja Kerschkewicz, zeigt den dritten Teil seiner CASH CLUB Trilogie.
-
Ausstellung: Blue Heat Haze
In seiner Ausstellung thematisiert stART.up-Alumnus Maik Gräf das Konzept der 'Chosen Family'.
-
szenische Lesung: Oh my god you are breaking my immersion
Lesung zur Auseinandersetzung mit digitalen Ästhetiken mit stART.up-Stipendiatin Julia Plath.