Gemeinschaft – Impulse – Austausch
Begabte junge Menschen zusammenbringen und sie zum Blick über den Tellerrand ermuntern: Dafür haben wir unser jährliches Stipendiat:innentreffen ins Leben gerufen. Gemeinsam gestalten und erleben unsere Stipendiat:innen aller Förderprogramme, unsere Alumni:ae ein Wochenende lang Diskurs, Sport, Musik und Kultur. Wir laden dazu ein, drei Tage lang gemeinsam zu lernen und zu diskutieren, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Bande zu stärken.
Unsere Stipendiat:innentreffen bieten ein buntes und inspirierendes Programm: Wir haben externe Referent:innen für Fachvorträge zu Gast und bieten zahlreiche Formate zum Kennenlernen und Netzwerken. Die Stipendiat:innen geben Workshops zu selbstgewählten Themen und diskutieren diese mit ihren Kommiliton:innen. Und Kultur, Musik und Freizeitaktivitäten kommen auch nicht zu kurz. Die Gelegenheiten, sich kennenzulernen, sich persönlich und fachlich auszutauschen und Erlebnisse zu teilen, sind zahlreich!
Stipendiat:innentreffen 2025
"Sprache, Debatte und Resilienz – Schlüssel zu Demokratie und gesellschaftlichem Zusammenhalt?"
Vom 12. bis 14. September 2025 haben wir mit mehr als 130 aktiven und ehemaligen Geförderten drei intensive und inspirierende Tage in der Jugendherberge am Ratzeburger See verbracht. Alte Bekannte wiedersehen, neue Menschen treffen und ein vielfältiges Programm voller Impulse, Bewegung, Austausch und entspannter Momente des Miteinanders – das war unser Stipendiat:innentreffen 2025. Keynote, Workshops und Kneipenquiz, Demokratie-Café, Open Stage, Sport zu Lande und zu Wasser sowie ein gemeinsamer Party- und Karaokeabend boten viele Gelegenheiten für Austausch und gemeinsames Erleben. Wir blicken dankbar auf drei Tage voller lebendiger Impulse zurück, die noch lange nachwirken werden.
Fotos: (c) Michael Taterka, (c) Kirsten Haarmann, (c) Sarah-Isabel Conrad