Seit 2016 wird das Horizonte-Förderprogramm in Hamburg von der Claussen-Simon-Stiftung, der Dürr-Stiftung und der Jürgen Sengpiel Stiftung ausgeschrieben.
Das Horizonte-Stipendienprogramm geht auf eine Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung zurück und wurde von 2008 bis 2017 an sechs Standorten in Deutschland durchgeführt, in Hamburg seit 2009. Im Jahr 2016 übernahm die Claussen-Simon-Stiftung das Förderprogramm von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und führt es seitdem für Hamburger Studierende gemeinsam mit der Jürgen Sengpiel Stiftung und der Dürr-Stiftung weiter. Weitere Kooperationspartner:innen sind die Universität Hamburg und das Hamburger Netzwerk „Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte“ des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung.
Kooperationen mit der Stiftung der Deutschen Wirtschaft und der Studienstiftung
Unsere Geförderten können zusätzlich zu den Seminaren des Horizonte-Förderprogramms auch ideelle Förderangebote speziell für Lehramtsstudierende der Stiftung der Deutschen Wirtschaft und der Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. besuchen. Geförderten der beiden Stiftungen wiederum ermöglicht die Claussen-Simon-Stiftung die Teilnahme am ideellen Horizonte-Förderprogramm.
Tutorium
Im Tutorium begegnen sich die Horizonte-Stipendiat:innen im geschützten Raum, um fachliche Methoden auszuprobieren, Fragen zum Studium und der Studienorganisation zu diskutieren, innovative Lernmethoden zu entdecken und als Netzwerk zusmmenzuwachsen. Ein:e Tutor:in begleitet die Gruppe auf ihrem Weg. In der Regel hat der:die Tutor:in selbst ein Lehramtsstudium durchlaufen, eine eigene Migrationsgeschichte und am Horizonte-Programm teilgenommen. Dadurch sind viele der Fragen, Anliegen und Bedarfe der Stipendiat:innen bekannt, und es kann gut darauf reagiert werden. Die Tutorin ist Bindeglied zwischen der Horizonte-Stipendiengruppe und der Claussen-Simon-Stiftung.
Meleknur Mercan wird im Programm Dissertation Plus gefördert. In ihrer Promotion beschäftigt sie sich mit der Nutzung von KI im Unterricht. Zuvor hat sie die Progamme Master Plus und Horizonte bei der Claussen-Simon-Stiftung durchlaufen.
"Ich glaube daran, dass Bildung ein Geschenk ist – und dass die wertvollsten Gaben häufig zum Schluss verteilt werden. Durch das Horizonte-Programm habe ich erfahren, wie kraftvoll es ist, wenn jungen Menschen auf Augenhöhe begegnet wird und Vielfalt als Stärke zählt. Als Tutorin möchte ich genau das weitergeben – mit Herz, Haltung und Vertrauen in das Potential jedes Einzelnen."
Meleknur Mercan
Tutorin im Horizonte-Programm