Zum Inhalt springen

Auf ins Ausland!

Mit dem Auslandsstipendium Zugvogel ermöglichen wir Hamburger Stadtteilschüler:innen der zehnten Klasse, erste Auslandserfahrungen zu sammeln. Für vier bis sechs Wochen leben die Schüler:innen bei Gastfamilien, gehen vor Ort in die Schule, lernen eine neue Kultur kennen und erweitern ihre Sprachkenntnisse. Bewerbungen sind vom 1. Februar bis 1. März 2025 möglich.

Mehr

Ausschreibung 2025

2025 schreiben wir wieder gemeinsam mit der Elbphilharmonie Hamburg und dem NDR Elbphilharmonie Orchester den Claussen-Simon-Kompositionspreis aus. Bewerbungen sind bis zum 20. März 2025 möglich.

Mehr

Neue Förderung im Bereich Bildung & Schule

Seit dem Jahreswechsel steht weiblichen Leitungskräften an Hamburger Schulen ein neues Coaching-Programm offen: Das „Coaching für weibliche Lehr- und Führungskräfte“, konzipiert und koordiniert vom Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) der Behörde für Schule und Berufsbildung. Die Claussen-Simon-Stiftung unterstützt das Projekt von 2025 bis 2027 mit einer mehrjährigen Förderung.

Mehr

Mit Olivia Kortas, Ukraine-Korrespondentin der ZEIT

Journalismus als objektive Beobachtung von außen? Im Gegenteil: Je näher Reporter:innen den Menschen eines Landes kommen, desto relevanter sind die Stories, die entstehen - Diese Erkenntnis war eine Kernaussage des Hamburger Gesprächs für Kultur & Medien mit Olivia Kortas, das am 13. Februar 2025 stattfand.

Mehr

WissKomm-Kolleg 2025

Das WissKomm-Kolleg geht in die zweite Runde: Bis zum 19. Februar 2025 sind Bewerbungen möglich. Das WissKomm-Kolleg stärkt junge Wissenschaftler:innen, Kommunikator:innen an Hochschule und Forschungseinrichtungen sowie Wissenschaftsjournalist:innen, die gemeinwohlorientierte Wissenschaftskommunikation vorantreiben möchten.

Mehr

Engagement gefragt!

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl, die Parteien sind mitten im Wahlkampf – und ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis ruft abermals: GoVote!

Mehr

#Purpose

Wir haben uns in den letzten Monaten die Zeit genommen, uns und unsere Arbeit zu reflektieren: Wie und mit welchen Zielen verwirklichen wir unseren Stiftungszweck? Wer und was sind uns wichtig bei unserer Arbeit? Was möchten wir unmittelbar für die Stipendiat:innen bewirken, aber auch darüber hinaus? Wir haben nun noch einmal grundsätzlich in Worte gefasst, welche Vision und Mission unsere Stiftungsarbeit prägen.

Mehr

Was steht an?

Unser Kalender bietet eine filterbare Übersicht für alle Veranstaltungen und Termine der Claussen-Simon-Stiftung: Gesprächsreihen, Kulturtermine, Ausschreibungsfristen, Workshops im allgemeinen Curriculum oder Angebote innerhalb der einzelnen Stipendienprogramme - hier werden Sie fündig!

Mehr

Wir fördern begabte junge Menschen auf den verschiedenen Etappen ihrer schulischen, akademischen, professionellen und persönlichen Entwicklung. In den Förderbereichen Wissenschaft & Hochschule, Bildung & Schule sowie Kunst & Kultur adressieren wir mit Stipendien und Projektförderungen Schüler:innen, Studierende und Lehrende, Promovierende, Postdocs und Künstler:innen. Wir begleiten sie nachhaltig und nahbar, voller Vertrauen in die Kraft der Einzelnen. Dass diese Kraft sich vor allem im Miteinander zur Geltung bringt und potenziert, davon sind wir überzeugt.

Mehr
None

Direkteinstieg

Ob für Schüler:innen, Bachelor-Studierende, Master-Studierende, Erstakademiker:innen, Hamburger Lehramtsstudierende, für Promovierende und Forschende oder für Kunstschaffende, für Lehrkräfte an Hamburger Schulen oder Professor:innen an Hamburger Hochschulen - hier finden Sie die zu Ihnen passenden Förderprogramme!

Mehr
None "Was zählt!"-Blog

Bilder verstehen – Demokratie schützen

Können wir glauben, was wir sehen? Mit dieser Frage beschäftigten sich Schüler:innen der 10. Klassen des Goethe Gymnasiums kreativ und theoretisch in einem Projekt zu Fotografie und KI, das wir über den Claussen-Simon-Fonds für Schulen gefördert haben. Dafür arbeiteten sie mit zwei Fotograf:innen zusammen. Mikio-Anne Fenner vom Projektpartner Akademie für Fotografie berichtete von den Erfahrungen, die alle Beteiligten gemeinsam machten.
None

Wissenschaft & Hochschule

Wir ermöglichen hervorragenden und engagierten Studierende und Promovierenden die Konzentration auf ihr Studium und begleiten sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Mit der Förderung von Forschungsvorhaben und Studienprojekten unterstützt die Claussen-Simon-Stiftung das Lernen und Lehren an Hamburger Hochschulen.

Mehr
None

Bildung & Schule

In Schulen wird die Generation von morgen geprägt. Kinder und Jugendliche entwickeln Interessen, sammeln Erfahrungen und entdecken Begabungen. Wir begleiten Schüler:innen sowie Lehramtsstudierende und Lehrende in Hamburg mit zahlreichen Angeboten individueller und institutioneller Förderungen.

Mehr
None

Kunst & Kultur

Kunst- und Kulturvermittlung, interdisziplinärer Austausch sowie die Förderung des künstlerischen Nachwuchses – diese Themen stehen bei unseren Förderaktivitäten im Bereich Kunst & Kultur im Mittelpunkt. Wir fördern Absolvent:innen von künstlerischen Hochschule und unterstützen kulturelle Initiativen und Projekte.

Mehr

Mut - Vertrauen - Miteinander

Wir arbeiten am Wir.

Die Transformationsprozesse und Verwerfungen unserer Zeit machen eine Klärung des Wertekanons in unserem Miteinander notwendig. Eine klare Haltung ist gefragt, beruhend auf Werten, die die Perspektiven verschiedener gesellschaftlicher Gruppen respektieren, die einen Diskurs zwischen Andersdenkenden möglich machen, die Universitäten und Hochschulen als Orte freien Denkens und Forschens bewahren, die freiheitlich-demokratische Prozesse absichern und Vertrauen in den gesellschaftlichen Zusammenhalt schaffen. 
Mut brauchen wir und Vertrauen in uns und andere, wenn wir alle gemeinsam in einem guten Miteinander leben wollen. Aus unserer vielfältigen Stiftungscommunity nehmen unsere Stipendiat:innen die Erfahrung eines gelingenden und bereichernden Miteinanders mit und tragen sie weiter in die Gesellschaft hinein. Darauf bauen wir.

Prof. Dr. Regina Back
Geschäftsführender Vorstand

None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None None

Bild 1/1

Mehr zur Kampagne

Ich möchte gern den Newsletter der Claussen-Simon-Stiftung erhalten:

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Mit dem Versenden dieses Newsletter-Formulars werden die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst, gespeichert und verarbeitet. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.