Zum Inhalt springen

Allg. Workshop: Stressbewältigung und Achtsamkeit

Ein Workshop mit Pia M. Schmidt

Claussen-Simon-Stiftung 9:00 – 17:00 Uhr

Vier Frauen in Gruppenarbeit an Tisch mit Präsentations-Materialien. Drei stehend und eine sitzend.

Stress ist allgegenwärtig und kann hilfreich sein, um Ziele zu erreichen. Zu viel bzw. dauerhafter Stress schränkt jedoch unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit ein.

In diesem Workshop lernst du die Physiologie der Stressreaktion und Folgen von dauerhaftem Stresserleben kennen. Stresserleben ist sehr individuell, daher identifizierst du deine persönlichen Stressauslöser und reflektierst dein individuelles Stresserleben. Darüber hinaus erlernst du in dem Workshop konkrete Methoden und die Anwendung dieser zur Stressbewältigung, zum Zeitmanagement und zur Verstärkung von Entspannung als Ausgleich zum Stresserleben. Weitere Elemente des Workshops sind Achtsamkeitsübungen, Reflektion der eigenen Werte, Ressourcenaktivierung sowie Stärkung der Selbstfürsorge. 

An den Präsenztermin schließt sich ein digitaler Termin an. Die genauen Daten werden noch bekannt gegeben.

Der Workshop ist eine geschlossene Veranstaltung und richtet sich ausschließlich an aktiv geförderte Stipendiat:innen.

Pia-Magdalena Schmidt studierte Psychologie und leitete bis Ende 2021 im Krankenhaus Alsterdorf therapeutische Gruppenangebote im Bereich Akzeptanz, Commitment-Therapie und Stressbewältigung. Sie hat zusätzlich eine Fortbildung im Berliner „Systemischen Institut für Achtsamkeit“ absolviert. Aktuell studiert sie Humanmedizin und erhält für ihre Promotion im Bereich Psychologie eine Dissertation Plus-Förderung der Claussen-Simon-Stiftung.