Zum Inhalt springen

allg. Workshop: Karriere in der Wissenschaft

Karriereoptionen für Wissenschaftler:innen in und außerhalb der Wissenschaft

Claussen-Simon-Stiftung 9:00 – 17:00 Uhr

Stipendiatin hält vor Zuschauer:innen einen Vortrag mit Powerpoint
© Sven Wied

Berufliche Orientierung und langfristiger beruflicher Erfolg beginnen mit Klarheit: Was wollt ihr wirklich? Was passt zu euren Werten, Fähigkeiten und Stärken? Gibt es dazu passende Jobs und Perspektiven?
In diesem interaktiven Workshop lernt ihr praxisnahe Strategien kennen, um eure persönlichen Werte, „Transferable Skills“ und beruflichen Stärken zu erkennen und gezielt einzusetzen. Ihr erfahrt, wie ihr mit Storytelling und Networking-Techniken Ziele überzeugend kommunizieren und eure Sichtbarkeit erhöhen könnt – sowohl in der Wissenschaft als auch in anderen Sektoren.
Anhand konkreter Beispiele werfen wir einen Blick auf Karriereoptionen und -wege in der Wissenschaft, der Privatwirtschaft sowie im Non-Profit und öffentlichen Sektor. Der Workshop bietet Raum für Reflexion, Austausch sowie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und eigene Erfahrungen zu teilen – in einem offenen und unterstützenden Rahmen, der euch dabei hilft, euren individuellen Karriere-Kompass zu entwickeln und zu verfolgen.

Der Workshop ist eine geschlossene Veranstaltung und richtet sich ausschließlich an aktiv geförderte Stipendiat:innen.


Dr. Birte Seffert leitet die Karriereberatung, das Coaching sowie den Klaus Tschira Boost Fund bei GSO* - Guidance, Skills & Opportunities for Researchers e.V., einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Berlin. GSO entwickelt unabhängige, innovative und skalierbare Lösungen für Forschende und wissenschaftliche Einrichtungen. Als ausgebildete systemische Coachin bringt Birte langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Promovierenden und Postdocs mit – insbesondere bei der Entwicklung von Bewerbungsstrategien für Karrieren in und außerhalb der Wissenschaft. Zuvor war sie unter anderem für den Aufbau einer strategischen Partnerschaft mit der Tsinghua-Universität (RWTH Aachen), die Koordination internationaler Promotionsprogramme (BTU Cottbus) und die Leitung des Projekts Young Entrepreneurs in Science bei der Falling Walls gGmbH verantwortlich. Mehr über Birtes beruflichen Weg erfahrt ihr auf LinkedIn