Filmreihe & Dialog zu Hamburgs kolonialer Geschichte: Vom Baakenhafen in die Welt
In der ersten Ausgabe der Reihe wird der Film "Weisse Geister" von Martin Baer gezeigt
 
                    Hamburg war schon immer eine globale Stadt. Am Baakenhafen, wo heute Wohnhäuser und Einkaufszentren stehen, war viele Jahre lang der internationale Knotenpunkt für den Transport von Menschen, Tieren, Waren und Waffen im kolonialen Handelsnetz. Wie ragt die koloniale Vergangenheit in die Gegenwart des Baakenhafens hinein? Wie können Initiativen aus der Stadt und Anwohner:innen diesen Ort gestalten? Wessen Geschichte(n) sollen in Zukunft hier am Baakenhafen stattfinden und erzählt werden? 
Die Filmreihe schlägt eine Brücke zwischen der urbanen Gegenwart am Baakenhafen und den oft unsichtbaren Spuren kolonialer Vergangenheit. An wechselnden Orten zeigen wir Filme und laden ein zum Gespräch, mit Aktivist:innen, Expert:innen, miteinander. 
Auftakt: Donnerstag, 6. November 2025, 19:00 Uhr
Gezeigt wird die deutschsprachige Dokumentation Weisse Geister (2004) 
Im Anschluss findet ein Gespräch mit dem Protagonisten des Films und Herero-Aktivisten Israel Kaunatjike statt.
Weitere Informationen hier. 
Eintritt frei, Spenden erwünscht. 
Gefördert durch die Claussen-Simon-Stiftung.