Zum Inhalt springen
Stimmen unserer Geförderten

»My experience with the Claussen-Simon-Stiftung has been an amazing one. Your relationship goes beyond the funding circle of giving and receiving and grows into a partnership in many ways. You are provided with several opportunities for self-development and to interact with a brilliant network of students, academics, and artists. With all its openness, modesty, and accessibility, the Claussen-Simon-Stiftung supports its fellows to take the best out of them.«

M. Ragip Zik
Stipendiat bei Dissertation Plus

»Dank der halbjährlichen Zwischenberichte habe ich nicht nur intensiv reflektiert, was ich erreicht habe und mit welchen Hindernissen und Herausforderungen ich umzugehen habe. Mir sind auch immer wieder die Großzügigkeit und die unschätzbare Unterstützung der Claussen-Simon-Stiftung bewusstgeworden, ohne die meine Dissertation nicht möglich wäre.«

Veronica Bremer
Stipendiatin bei Dissertation Plus

»Dissertation Plus makes it possible to give oneself completely to the research. Often, an entire academic career is defined by the work done in the third cycle, so the ability to devote one’s entire energies to this stage is not to be underrated. This is accomplished by Dissertation Plus through steady financial support and enriched through a range of extra-curricular and mentoring programs that create a diverse community around individual scholars. In my case, I could not have kept to essential deadlines were it not for the support of the foundation. I am sure that Dissertation Plus leads to better academic work for the benefit of local and international research communities.«

Dr. Samuel Penderbayne
Komposition, Hochschule für Musik und Theater Hamburg und Hamburgischen Staatsoper

»Mein Stipendium der Claussen-Simon-Stiftung ermöglicht es mir meine wissenschaftlichen Ziele mit Leidenschaft und Engagement zu erreichen und dabei meine persönlichen Kompetenzen zu stärken.«

Dr. Fabia Fricke
Angewandte Tumorbiologie, Universität Heidelberg

»Das Dissertation Plus Stipendium motiviert mich, fokussiert, reflektiert und auf höchstem Niveau zu forschen. Die Vielfalt und Vertrautheit innerhalb der Stiftung machen das Programm für mich einzigartig.«

Prof. Dr. Jochen Hartmann
Universität Groningen

»Das Stipendium ermöglicht es mir, mich auf die akademische Arbeit und den intensiven Austausch mit leidenschaftlichen Wissenschaftler*innen zu konzentrieren - Etwas das mir in meiner vorherigen Studienlaufbahn sehr gefehlt hat. Durch die Claussen-Simon-Stiftung und das Förderprogramm Dissertation Plus erhalte ich nicht nur eine finanzielle Förderung, die ausschlaggebend für die Erarbeitung meiner Dissertation ist, sondern auch eine ideelle Unterstützung in Form von Coachings oder Workshops. Das Interesse der Mitarbeiter*innen an meiner Forschung trägt zu einem tollen Austausch und einem besonderen Gefühl der Unterstützung bei. Bei Regionalgruppentreffen weitere interessierte, offene und kritisch denkende Schüler*innen, Studierende und Doktorand*innen zu treffen, empfinde ich ebenfalls als sehr bereichernd. Ich bin davon überzeugt, mit der Claussen-Simon-Stiftung die für mich richtige Stiftung gefunden zu haben, denn - wie für mich auch - ist die Förderung junger Menschen in der (Schul-) Bildung ein zentraler Aspekt ihrer Arbeit.«

Liesa Rühlmann
Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg

»Dank der Claussen-Simon-Stiftung kann ich meinen Herzenswunsch zu promovieren endlich umsetzen. Im Rahmen der Förderlinie Dissertation Plus werde ich nicht nur finanziell gefördert sondern durch Seminare und Workshops auch in meiner Persönlichkeitsentwicklung gestärkt und begleitet. Besonders an der Stiftung ist die offene und freundliche Kultur, die alle Treffen begleitet. Ich freue mich sehr auf die nächsten Jahre, in denen ich ein Teil der Stiftung sein darf.«

Silvia Niersbach
Versorgungs- und Verbrauchsforschung, Universität Gießen

»Das Stipendium der CSS bietet mir die einmalige Gelegenheit meine Promotion frei zu gestalten meinen beruflichen Werdegang selbst bestimmt zu gehen. Die lehrreichen Workshops und die großzügigen Sonderförderungen seitens der Stiftung unterstützen mich optimal und prägen meine fachliche und persönliche Entwicklung. Noch mehr schätze ich jedoch meine Mitstipendiaten, die durch ihre Lebensgeschichten, ihre Herzensprojekte und ihren interdisziplinären beruflichen Hintergrund jedes Treffen zu einer Bereicherung meines Lebens machen.«

Anne Carina Scharf
Neuropsychologie, Universität Duisburg-Essen