Claussen-Simon-Wettbewerb für Schulen

Claussen-Simon-Wettbewerb für Schulen – die drei Phasen des Wettbewerbs:
6. Mai bis 23. Juni 2019:
Die Schüler:innen empfehlen anonym über unser Online-Portal Lehrkräfte (oder Lehrkräfte-Teams), mit denen sie gern ein Projekt umsetzen möchten. Die inhaltliche Qualität und die Häufigkeit der Nennung sind dabei wichtige Kriterien.24. Juni bis 31. August 2019:
Aufgrund der eingegangenen Empfehlungen werden zehn der genannten Lehrkräfte eingeladen, ihre Projektideen zu entwickeln und in den Wettbewerb einzubringen. Den Themen sind dabei keine Grenzen gesetzt.1. bis 30. September 2019:
Dann sind wieder die Schüler:innen am Zug: Sie können die eingereichten Projekte anonym bewerten und kommentieren und damit eigene Ideen einbringen.Die Projektleitungen können die anonymen Kommentare zu ihrer Projektidee einsehen und diese ggf. noch anpassen. Somit entwickeln Schüler:innen und Lehrkräfte gemeinsam den finalen Projektvorschlag.
Der Programmbeirat wählt schließlich die drei förderungswürdigsten Projekte aus. Kriterien sind zum Beispiel die Kreativität der Projektidee, der aktive Austausch der Beteiligten, die Operationalisierbarkeit und der Blick über den Schulkontext hinaus.
Gewinnerprojekte 2018

YouTube-Video
Diese Website nutzt YouTube. 2 Klicks für mehr Privatsphäre: Das Video wird erst nach Anklicken des Buttons aktiv. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es dabei zur Übermittlung von Daten an ein Drittland (USA) mit unsicherem Datenschutzniveau kommt. Sollten Sie dies nicht wünschen, verzichten Sie bitte auf eine Aktivierung.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu, dass mit der Nutzung Daten an YouTube übermittelt werden.